Der staatlich anerkannte Erholungsort Ibach liegt zwischen Sankt Blasien und Todtmoos im Hotzenwald im Naturpark Südschwarzwald. Die Gemeinde liegt in einem weiten, vom Feldberg-Gletscher während der Eiszeit geformten Tal in 870 bis 1215 Meter Höhe. Seit 2016 gehört Ibach auch zum Biosphärengebiet Südschwarzwald.
Im südlichsten Zipfel Deutschlands liegt die FerienWelt Südschwarzwald.Von den Höhen der Schwarzwaldberge bis hinunter zum Rhein erwartet Sie eine einzigartige Erlebnis- und Erholungslandschaft.
Hier erwartet Sie im wahrsten Sinne des Wortes ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Ob Kuckucksuhren, Mode- und Dekoartikel, Kunst, Taschen, Nützliches für den Haushalt, Kerzen, Kissen und Decken, Spirituosen oder Kleinmöbel: Auf über 600 qm Ladenfläche finden Sie ausgesucht schöne Dinge rund um den Schwarzwald.
Seit vielen Jahren sind die Int. Domkonzerte ein wichtiger kultureller Bestandteil in unserer Region. Von Juli bis August gastieren jeden Samstag und Dienstag
Organisten und Chöre aus aller Welt und
bieten ein kontrastreiches Programm.
Beginn aller Konzerte: 20:15 Uhr
Jedes Jahr bieten die Klosterkonzerte St. Blasien Musikfreunden aus nah und fern eine hochkarätige Konzertreihe im wunderschönen Festsaal des Kollegs an.
Von der Kammermusik bis zur Sinfonik reicht die Palette der Darbietungen.
Wir wünschen allen Konzertbesuchern viele glanzvolle Stunden im herrlichen Ambiente des Festsaales.
Immer am letzten Sonntag im August beginnt das Int. Bildhauersymposium im benachbarten St. Blasien. Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler erarbeiten in dieser Woche eine Skulptur mit freiem, selbstgewähltem Thema, aus einem ca. 2 Meter hohen Baumstamm. Dies lässt natürlich eine Vielzahl interessanter Skulpturen entstehen, welche am Sonntag darauf auf dem Domplatz verteigert werden.
Entdecken Sie den Schwarzwald neu, von seiner wildromantischen, abenteuerlichen und natürlichsten Seite. Der Schluchtensteig ist ein 119 km langer Fernwanderweg durch den Südschwarzwald. Eine besonders reizvolle Etappe führt den Wanderer unter anderem auch durch Ibacher Gemarkung.
Der Premiumwanderweg verläuft über naturnahe Felspfade und Wurzelwege in urwaldähnliche Schluchtwälder, über gesicherte Steige, sowie auf Wiesenpfaden und stillen Forstwegen und auf aussichtsreiche Höhen mit Alpenblick. Ein wahres Natur-Paradies für Genusswanderer.
Seine reiche, intakte Natur- und Kulturlandschaft sowie die außergewöhnliche kulturelle und biologische Vielfalt machen den Naturpark Südschwarzwald in Europa einzigartig. Er ist ein Lebens- und Erlebnisraum von ganz besonderer Qualität.